Veranstaltungsübersicht
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren aktuellen Online-Veranstaltungen
Deutschland nach der Wahl
Wohin steuert die wichtigste Volkswirtschaft Europas? Ein Kapitalmarktausblick
- 28. Oktober 2021
- 18:00 Uhr - ca. 18:45 Uhr
Die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag lieferten ein denkbar knappes Ergebnis. Welches Parteienbündnis und welcher Bundeskanzler Deutschland künftig regiert, ist weiterhin unklar. Den Ausgang der Bundestagswahl gilt es jetzt mit Blick auf den Kapitalmarkt einzuordnen.
Die Volksbank Odenwald und die Union Investment laden zu einer interessanten Online-Veranstaltung ein. Gemeinsam werden unsere beiden Referenten Klaus Wilka, Bereichsleiter Vermögensmanagement der Volksbank Odenwald, und Jochen Volz, Vertriebsdirektor der Union Investment, einen Kapitalmarktausblick wagen und dabei die Folgen der Bundestagswahl sowie weitere wichtige Einflussfaktoren bewerten.
Nutzen Sie bereits jetzt die Möglichkeit, sich für unseren Livestream anzumelden.
Neubau und Sanierung gewerblicher Objekte
Betriebs- und Nebenkosten reduzieren, Cash-Flow stärken: Die Sanierung und der Neubau wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilien mit Mathias Krätzer
- 21. September 2021
- 17:30 Uhr - ca. 18:15 Uhr
Egal ob Sie wohnwirtschaftliche oder gewerbliche Objekte neu bauen oder ein bestehendes Objekt sanieren möchten. Für energetische Maßnahmen, wie neue Fenster, Dämmung der Wände oder eine neue Heizung, können Sie Zuschüsse von bis zu 50 % erhalten. In diesem Webinar erhalten Sie von unserem Förderspezialisten kurzweilig und lebhafte Informationen, wie Sie die bestmögliche Förderung für sich in Anspruch nehmen können.
Wichtig hierbei ist der Einblick in die Fallstricke und Fristen, die Sie unbedingt beachten müssen und die weitere Vorgehensweise, damit alles rund läuft.
Planen Sie noch oder gestalten Sie schon?
Wie Unternehmen mit Szenarien erfolgreich die Zukunft meistern mit Dr. Alexander Bode
- 23. Februar 2021
- 16:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
Unternehmensgründer, Key Note Speaker, Familienunternehmer, Autor und Berater aus Leidenschaft – Dr. Alexander Bode steht für den Perspektivwechsel, getrieben immer von dem Anspruch, Geschäftsmodelle noch kreativer und Prozesse optimal zu gestalten. Sein Werkzeug dazu ist eine innovative Methodik, seine Expertise ist die digitale Transformation, für seine Kunden ist er damit der Innovationsermöglicher.
Gestalten Sie die Transformation und Digitalisierung Ihres Betriebes mithilfe von öffentlichen Fördermitteln
Ein Vortrag von Mathias Krätzer, DZ BANK AG
- 19. November 2020
- 17:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
Als Referent, Berater und Sparringspartner ist Mathias Krätzer innerhalb und außerhalb des genossenschaftlichen Finanzwesens ein gefragter Gesprächspartner. Prägnant und kurzweilig zeigt er auf, worauf es wirklich ankommt und wie Sie Zuschuss- und Finanzierungsmöglichkeiten ausnutzen können. Der Fokus liegt dabei immer auf langfristigen Fördermöglichkeiten.
Vergeude keine Krise!
Geistige Dehnübungen und rebellische Ideen für Führung, Selbstmanagement und die Arbeitswelt der Zukunft mit Dr. Peter Kreuz
- 04. September 2020
- 11:00 Uhr - ca. 12:00 Uhr
Dr. Peter Kreuz ist ein weltweit tätiger Berater und Autor sowie ein leidenschaftlicher Vordenker für die Arbeitswelt der Zukunft. Er ist Autor des Spiegel-Bestsellers „Hört auf zu arbeiten“ und des Wirtschaftsbuchs des Jahres „Alles, außer gewöhnlich“. Außerdem ist er Gründer der Initiative ‚Rebels at Work‘: einer Community mutiger Gestalter, die verkrustete Strukturen aufbrechen und Führung und Zusammenarbeit neu denken. Mit seiner Arbeit unterstützt er Führungskräfte und ihre Teams dabei, in einem Umfeld der Disruption, Digitalisierung und tiefgreifenden Veränderung erfolgreich zu navigieren. Er hat in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promoviert, war Manager bei Andersen Consulting und Marketing Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sein aktuelles Buch: Vergeude keine Krise!
Diesmal besonders: Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten im Anschluss ein Hörbuch oder Kindle-Ebook von Dr. Kreuz' neuestem Werk "Vergeude keine Krise!"
In schwierigen Zeiten aus Kundensicht denken und handeln
Phil Winters nimmt einen Perspektivwechsel vor und beleuchtet die aktuelle Situation aus Kundensicht
- 18. August 2020
- 17:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
Auf internationalem Parkett gilt Phil Winters als der „Father of Customer Intelligence“, weil er leidenschaftlich für die Bedürfnisse der Kunden kämpft. Als Experte für Strategien aus der Perspektive des Kunden findet er immer neue Wege, die es Unternehmen ermöglichen, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Loyalität ihrer Kunden zu stärken. Mit mehr als 300 Firmen weltweit hat Phil erfolgreich zusammengearbeitet. Heute gibt er seine Erfahrungen aus über 30 Jahren Praxis als unabhängiger Berater, Autor und Referent in Keynotes und Vorträgen sowie in Workshops und Seminaren weiter.
Corona & Lazy Eight – Wo stehen Sie?
Eine Einschätzung der aktuellen Lage auf Basis des Lazy-Eight-Ansatzes durch Prof. Dr. Daniel Keller
- 17. Juli 2020
- 11:00 Uhr - ca. 11:45 Uhr
Prof. Dr. Daniel Keller ist Gründer von Keller Partner in Bonn. Er vereint akademisches Wissen mit praktischer, mehr als 10jähriger Management, Berater- und Trainererfahrung in unterschiedlichen Branchen und Ländern. Berufliche Etappen führten ihn als Management Consultant und Leadership Trainer an das Malik Management Zentrum in St. Gallen zu Prof. Dr. Fredmund Malik, zu Capgemini Strategy Consultants sowie einem erfolgreichen Internet Start-up, der ip.labs GmbH. Als Professor für General Management und Unternehmensführung an der Steinbeis Hochschule Berlin richtet er sein Augenmerk auf die Verbindung von anwendungsorientierter Forschung unter Rückgriff auf unterschiedliche Wissenschaftsdisziplinen bei der ADG in Montabaur. Hier beschäftigt ihn die Frage: Was brauchen alle Organisationen, um langfristig überlebensfähig zu bleiben?
Spielen wie die Großen: Schneller Tun, als wir denken können!
Wie Tech-Giganten mit erprobten Methoden Veränderungsprozesse beschleunigen und was jedermann davon lernen kann.
- 03. Juli 2020
- 11:00 Uhr - ca. 12:00 Uhr
Coronakrise - Quo vadis Wirtschaft?
Ausblick auf Konjunktur und Politikmaßnahmen mit Prof. Volker Wieland
- 25. Juni 2020
- 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr