Verena Lortz übernimmt die Leitung in Lengfeld

Seit 1. Februar steht sie den Kunden als Ansprechpartnerin in Sachen Genossenschaftliche Beratung persönlich zur Verfügung.

„Den Kunden vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen“: Das ist es, was sich Verena Lortz auf die Fahnen geschrieben hat. Auf ihre neue Aufgabe als Leiterin der Geschäftsstelle freut sich Verena Lortz sehr. Sie steht ab sofort täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr nach Terminvereinbarung den Kunden vor Ort persönlich, telefonisch oder per Videoberatung zur Verfügung.

1999 begann Verena Lortz ihre Ausbildung zur Bankkauffrau. 2010 kam sie als Kundenberaterin im Service in die Geschäftsstelle Lengfeld. Viele ihrer Kunden und Kundinnen kennen sie daher bereits seit Langem – und haben sie vielleicht auch schon das eine oder andere Mal rund um Otzberg auch privat getroffen: Denn dort ist Verena Lortz, die in Otzberg lebt, oft und gerne mit ihrem Pferd unterwegs. Viel Zeit verbringt sie auch mit ihren zwei Nichten, die ebenfalls bereits begeisterte kleine Reiterinnen sind.

Verena Lortz schätzt den persönlich Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden und freut sich schon, wenn diese mit ihr telefonisch (06061-7010) Beratungstermine vereinbaren. Aber auch am Fuße des Otzbergs bleibt die Zeit nicht stehen: So gibt es neben Kontoauszugsdrucker und Geldautomat, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen, seit Kurzem auch in Lengfeld eine „VR-Rosi“. Das ist ein digitaler Bankschalter, an dem nahezu alle Service-Angelegenheiten erledigt werden können, die auch an einem herkömmlichen Schalter getätigt werden können – nur eben per Videoübertragung. Kontaktlos, aber nicht unpersönlich: Denn „VR-Rosi“ stellt vollkommen selbstständig den Videokontakt zum Bankberater her und ist daher kinderleicht und ohne technische Vorkenntnisse zu bedienen. Und das auch noch zu erweiterten Servicezeiten, nämlich von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr.