Volksbank Odenwald unterstützt Feuerwehrverband des Odenwaldkreises mit 50.000 Euro

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens richtete der Feuerwehrverband des Odenwaldkreises am 21.08.2022 im Volksbank-Atrium in Erbach eine große Jubiläums-Veranstaltung aus. Hierzu erschienen ca. 500 Personen, darunter Kameradinnen und Kameraden aus allen Feuerwehren des Odenwaldkreises sowie ihre Familien. Der Tag umfasste ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit musikalischer Begleitung des Spielmannszuges, einer Fahrzeugausstellung und einer Aktionsmeile für Jung und Alt sowie einem traditionellen Veteranentreffen der Ehren- und Altersabteilung.

Zum Anlass des 125-jährigem Jubiläums des Feuerwehrverbandes hat die Volksbank Odenwald mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro die großartige Arbeit aller freiwilligen Feuerwehrleute gewürdigt.  Der symbolische Scheck wurde während der Jubiläumsfeier von Ralf Magerkurth, Vorstand der Volksbank Odenwald, an Horst Friedrich, Vorsitzender des Feuerwehrverbandes überreicht. Herr Friedrich nahm die Spende stellvertretend für die Feuerwehren im Odenwaldkreis entgegen. „Als Genossenschaftsbank ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Region und speziell das Ehrenamt zu unterstützen. Die jüngsten Ereignisse, seien es Waldbrände oder Überschwemmungen, führen uns umso mehr vor Augen, wie wichtig die geleistete Arbeit der freiwilligen Feuerwehren für uns alle ist“, so Ralf Magerkurth in einer kurzen Ansprache.

Ein Jubiläum von 125 Jahren ist schon ein besonderer Grund zum Feiern. Aber auch die Tatsache, dass all die Mitglieder aus den insgesamt 82 Feuerwehren im Odenwaldkreis ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben, gibt großen Anlass zur Freude und Anerkennung. Ohne die freiwilligen Feuerwehren könnten Waldbrände, wie kürzlich in Münster, kaum unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehren des Odenwaldkreises schützen nicht nur unsere Umwelt vor Waldbränden sondern unterstützen diese auch innerhalb der Kinder und Jugendfeuerwehr mit Naturschutzprojekten und umweltbewusster Aufklärung.

Der Feuerwehrverband des Odenwaldkreises war auch beim Jahrhundert-Hochwasser 2021 in Nordrhein-Westfalen und Reinland-Pfalz aktiv vor Ort. So fuhren viele freiwillige Helferinnen und Helfer der Feuerwehren des Odenwaldkreises ins Ahrtal, um die Menschen dort tatkräftig zu unterstützen. Der überwiegende Teil der Feuerwehren in Deutschland besteht aus Freiwilligen, es sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Tag für Tag für uns löschen, retten und bergen.

Spendenscheckübergabeim Wert von 50.000 Euro an den Feuerwehrverband des Odenwaldkreises
Der symbolische Scheck wurde während der Jubiläumsfeier von Ralf Magerkurth, Vorstand der Volksbank Odenwald (rechts), an Horst Friedrich, Vorsitzender des Feuerwehrverbandes (links) überreicht.