„112“ – diese Telefonnummer ist vermutlich jedem ins Gedächtnis „eingebrannt“. Denn jeder verlässt sich darauf, dass wenn er sie im Brand- oder Notfall wählt, die Feuerwehr umgehend zur Stelle ist. Damit dies auch gewährleistet ist, sind in Deutschland über eine Million Feuerwehrleute im Einsatz.
Retten – Löschen – Bergen – Schützen: Das sind die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr, die ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens ist – auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Unzählige aktive und ehrenamtliche Mitglieder sorgen Tag und Nacht dafür, dass im Notfall schnellstens Hilfe vor Ort ist. Für dieses Engagement bedankt sich die Volksbank Odenwald beim Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg mit einer Spende von 25.000,- Euro. Der symbolische Scheck wurde von Markus Göbel, Vorstand der Volksbank Odenwald am 13.09.2022 an Herrn Heiko Schecker, 1. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Darmstadt-Dieburg übergeben. Die Spendensumme wird den Ortswehren des Verbandes gleichermaßen zugutekommen.
„Seit über 160 Jahren ist unsere Bank Partner der Region. Wir nehmen unsere Verbundenheit und Verantwortung für die Region ernst und unterstützen da, wo Hilfe gebraucht wird“, so Vorstand Göbel bei der Spendenübergabe im Rahmen einer kleinen Feierstunde. „Jeder hofft insgeheim, dass er die Feuerwehr nie braucht. Doch schaut man auf die vergangenen Ereignisse mit dem Jahrhundert-Hochwasser im Ahrtal 2021 oder den zahlreichen Waldbränden im Hochsommer dieses Jahres, sind wir alle den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren dankbar für ihren selbstlosen Einsatz. Denn zu wissen, dass wir uns rund um die Uhr auf ihre Hilfe verlassen können, ist sehr beruhigend“, ergänzt er.